Broker

Ein Broker (englische Bezeichnung) ist ein lizenzierter Wertpapierhändler, der für einen Dritten Geschäfte an einer Börse tätigt. Da Privatanleger keinen Zugang zur Börse haben, sind sie auf einen Broker angewiesen, der Finanztransaktionen für sie ausführt. Für jede Wertpapiertransaktion erhält der Broker eine Vermittlungsgebühr.
Einige Broker stellen ihren Kunden Marktdaten und Ratschläge zu Produkten zur Verfügung und übernehmen somit auch eine beratende Funktion. In der Regel haben sich Broker auf eine bestimmte Anlageklasse spezialisiert. 

  • Aktien-Broker – führt Transaktionen von Aktien für Kunden aus.
  • Devisen-Broker – auch Forex-Broker genannt, ermöglicht Zugang zum Devisenmarkt und übernimmt den Kauf und Verkauf von Währungen.

Der Unterschied: Discount-Broker und Full-Service-Broker

Unabhängig von ihrer Anlageklasse unterscheiden sich die Broker auch in ihren Service-Leistungen. Deswegen lohnt sich vor einer Beauftragung immer ein Brokervergleich. Generell ist in diese zwei Broker-Typen zu unterscheiden:

Der Discount-Broker
Discount-Broker verlangen besonders niedrigere Provisionen. Im Gegenzug bieten sie auch keine zusätzlichen Leistungen an, wie zum Beispiel Beratungen. Der Discount-Broker führt lediglich die Trades aus. Das Portfoliomanagement zählt nicht zu seinen Aufgaben.

Full-Service Broker
Ein Full-Service-Broker berät seine Kunden über die Anlageprodukte und unterstützt sie auch darüber hinaus zum Beispiel mit Steuerberatung und auf Wunsch mit dem gesamten Portfoliomanagement. Ein guter Full-Service-Broker ist eine große Hilfe und erspart den Anlegern viel Zeit. Diese Zusatzleistungen lässt sich der Broker mit einer höheren Provision bezahlen.

Wie wird man Broker bzw. Wertpapierhändler?

Um als Berufs Broker zu arbeiten, braucht man eine Lizenz von der Deutschen Börse. Diese gibt es jedoch nicht einfach auf Antrag. Angehende Broker müssen dafür eine mehrtägige Schulung absolvieren und anschließend eine Prüfung bestehen.Durch verschiedene Hollywoodfilme haben Broker den Ruf, dass man an der Börse steinreich werden kann. Die Möglichkeit, gutes Geld zu verdienen, ist nach wie vor noch gegeben, aber kaum in dem Ausmaß, wie es in den Filmen zelebriert wird. Was verdient denn nun ein Broker? Je nach Leistung und der verlangten Provision verdienen Broker im Durchschnitt 60.000 Euro bis 80.000 Euro im Jahr. Natürlich gibt es auch hier vereinzelte Broker, die die 100.000 Euro Marke deutlich überschreiten.

Zurück zum Finanzlexikon

Bitte beachten Sie den Disclaimer und dass dieses Finanzlexikon auf keinen Fall das Gespräch mit einem qualifizierten Finanz-/ Anlageberater ersetzen kann!