Die Marktkapitalisierung wird unter anderem auch Börsenkapitalisierung genannt. Im Englischen heißt sie market capitalisation oder market cap. Bei einem börsennotierten Unternehmen ist die Marktkapitalisierung der Gesamtwert der Aktien, die sich im Umlauf befinden, also vom Unternehmen herausgegeben wurden.
Die Marktkapitalisierung berechnen klingt schwierig, ist aber mit einer ganz einfachen Formel zu berechnen. Für die Berechnung wird die Anzahl der herausgegebenen Aktien mit dem aktuellen Marktpreis multipliziert. Anleger sollten jedoch berücksichtigen, dass die Marktkapitalisierung keine statische Größe ist, sondern ständig schwankt. Das liegt daran, dass sie abhängig von den Schwankungen der Aktienkurse und der sich im Umlauf befindlichen Aktien ist.
Marktkapitalisierung Formel:
Marktkapitalisierung = aktueller Marktpreis pro Aktie x Anzahl der herausgegebenen Aktien
Wichtig: Im Falle ein Anleger selbst Aktien besitzt, muss er bei der Berechnung seine eigenen Aktien von der Summe der herausgegebenen Aktien abziehen. Schließlich werden diese nicht an der Börse gehandelt. Die Marktkapitalisierung berechnet sich in diesem Falle wie folgt:
Marktkapitalisierung = aktueller Marktpreis pro Aktie x (Anzahl der herausgegebenen Aktien – eigene Aktien)
Um die börsennotierten Unternehmen anhand ihrer Marktkapitalisierung leichter einzuordnen, werden sie in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die wichtigsten 3 Kategorien der Marktkapitalisierung ergeben sich wie folgt:
Bitte beachten Sie den Disclaimer und dass dieses Finanzlexikon auf keinen Fall das Gespräch mit einem qualifizierten Finanz-/ Anlageberater ersetzen kann!