Ultimo

Ultimo bedeutet an der Börse: der letzte Handelstag eines Monats. Deshalb ist auch oft vom Monats-Ultimo die Rede. In puncto Ordergültigkeit ist die Bezeichnung Ultimo ein wichtiger Hinweis, wie lange eine Order noch ausgeführt werden kann. Setzten Anleger ein Auftragslimit, ist dies bis zum Monatsende (Ultimo) gültig und wird danach storniert.
Bei Termingeschäften hingegen ist die Bezeichnung Ultimo der Tag, an dem das Geschäft abgewickelt wird.

Ordergültigkeit Ultimo – das steckt dahinter

Was bedeutet die Ordergültigkeit Ultimo den nun in der Praxis? „Ultimo“ ist eine Auswahlmöglichkeit bei der Aufgabe einer Order. Mit dieser Einstellung kann ein Anleger festlegen, wie lange eine Order ausgeführt werden soll. Ab dem Tag der Orderaufgabe ist die Order Ultimo bis zum letzten Tag eines Monats gültig.

Neben der Ordergültigkeit Ultimo gibt es noch weitere Orderzusätze:

  • Order „automatisch“ – ist bei einer unlimitierten Order bis zum Ende des Tages gültig. Bei einer limitierten Order bis zum letzten Börsentag im Monat.
  • Order „tagesgültig“ – auch Good-for-day-Order genannt. Gilt nur für den Tag, an dem die Order aufgegeben wird.
  • Order „datumsbezogen“ – auch Good-till-date-Order genannt. Gilt bis zu einem bestimmten Datum.
  • Ordergültigkeit „unbefristet“- Good-till-canceled-Order. Diese Order ist gültig, bis sie ausgeführt wurde oder durch den Anleger gecancelt wird. Nach 365 Tagen wird jedoch auch die unbefristete Order gelöscht.

Hinweis: Oft ist die Gültigkeit bereits als Voreinstellung vorhanden. Deswegen sollten Anleger unbedingt prüfen, welche Ordergültigkeit eingestellt ist, damit der Auftrag im gewünschten Zeitraum ausgeführt wird.

Fazit über Ultimo

Die Bedeutung der Bezeichnung Ultimo sollten alle Anleger kennen, die an der Börse handeln. Ultimo steht entweder für eine Gültigkeit oder den Tag der Geschäftsabwicklung. Bei der Ordergültigkeit Ultimo handelt es sich um einen oft verwendeten Orderzusatz bei der Aufgabe einer Order. Durch diesen Orderzusatz können Anleger festlegen, wie lange die Order ausgeführt wird. Neben diesem Orderzusatz gibt es noch viele weitere Orderzusätze, die den Anleger beim Handel mit Wertpapieren „automatisiert“ unterstützen. Ein Blick in die Voreinstellungen lohnt sich jedoch immer, da manchmal vonseiten des Depotanbieters Grundeinstellungen vorhanden sind.

Zurück zum Finanzlexikon

Bitte beachten Sie den Disclaimer und dass dieses Finanzlexikon auf keinen Fall das Gespräch mit einem qualifizierten Finanz-/ Anlageberater ersetzen kann!